Flagge der Aborigines

Bakelithandy

Australische Nationalflagge
We go to down under at february 2003!
 
Sonntag, 6. Juli 2003
LFS in VMWare

Um LFS installieren zu können braucht man ja immer ein Hostsystem auf dem schon ein Linux läuft. Ich habe also folgendes gemacht:
1. VMWare installiert
2. dort ein SuSE 7.3 draufgemacht
3. die Zielplatte als RAW-Device eingehängt (in VMWare)

Und los gings.

Man muss allerdings drauf achten die IDE-Platte auch als IDE-Platte hinzuzufügen. In VMWare 3 konnte man dies nur durch manuelles bearbeiten des Konfugurationsfiles machen. Scheisse ... ich fang schon wieder an Deutsch und Englisch zu vermischen.

Das LFS lässt sich dann auch relativ schnell installieren wenn man einfach die Befahle in das Terminal kopiert. So ist man etwa 3x so schnell als wenn man dies per Hand macht. Es est auch praktisch auf 2-3 Konsolen gleichzeitig zu kompilieren, da spart man auch Zeit.

... Link


Linux from Scratch

Nachdem ich nun RedHat 9 ausprobiert habe und es auch ganz hübsch aussieht kehre ich nun doch wieder zu Linux from Scratch zurück. Bei Redhat schaffe ich es verdammt noch mal nicht mein DSL zum laufen zu kriegen. Seltsam, seltsam. Muss was mit den Routen zu tun haben.

Linux from Scratch kann man auf zweierlei Arten interessant und easy installieren:
1. VMWare
2. Knoppix

Dazu später mehr.

... Link


 
online for 8283 Days
last updated: 21.05.03, 12:32
icq blume
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags

... antville home
Juli 2003
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
JuniAugust
Links
recent
recent

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher